10. und 11. September 2022
Uhlenflug Peine e.V.
Nach 10 Jahren Pause veranstaltet der Uhlenflug Peine e.V. anlässlich des Jubiläums "1000 Jahre Vöhrum" wieder ein Flugtag-Wochenende. Zusammen mit dem Förderverein für Historische Flugzeuge zeigen wir Oldtimer der Lüfte und des Bodens. Der Eintritt ist frei. Neben der Ausstellung bieten wir die Gelegenheit, Rundflüge in Motorseglern, Motorflugzeugen und Oldtimern sowie Hubschrauben durchzuführen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Auf dem Grill warten Würstchen und Pommes, und in der Cafeteria bieten wir selbstgebackenen Kuchen an.
Erlebe Rudolf und Theo Hankers aus Braunschweig mit spektakulären Motorkunstflug-Vorführungen in einer Laser (s.o.) und einer RV-4.
Auch mit Segelflugzeugen kann Kunstflug durchgeführt werden. Hierzu gibt Kai Gonet aus unserem Verein eine entsprechende Vorstellung. Alle Vorführungen werden vom Boden aus kommentiert.
Die Vorführungen finden (falls das Wetter passt und die Einteilungen der Rundflüge) jeweils zur vollen Stunde statt.
Bei unserem Flugtag hast du die Gelegenheit, einzigartige Flugzeuge zu sehen und sogar mitzufliegen. Als besondere Attraktionen gibts bei uns eine Antonov AN2, den größten Doppeldecker der Welt, sowie eine Boeing Stearman als Mitfluggelegenheit (kostenpflichtig). Die Preise für Rundflüge liegen bei 40 € für Motorsegler und Ultraleicht, 55 € für den Hubschrauber, 60 € für Antonov AN2, sowie 150 € für einen persönlichen Rundflug in einer Boeing Stearman (s.o.). Die Rundflüge finden statt in Peine und Umgebung.
Erlebe eine spannende Ausstellung mit historischen Fahrzeugen des letzten Jahrhunderts. Der Förderverein für Historische Fahrzeuge in Peine präsentiert eine exklusive Auswahl besonderer Objekte. Natürlich heißen wir auch Gäste mit ihren eigenen historischen Fahrzeugen herzlich willkommen!
Zufahrten
Aus dem Westen ist die Zufahrt von der K33, der Verbindung von Vöhrum nach Rosenthal möglich. Aus dem Osten von der Hannoverschen Heerstraße in Peine Telgte. Ein Parkplatz für Autos und Fahrräder befindet sich nördlich des Flugplatzes.
Der Sonderlandeplatz Peine Glindbruchkippe befindet sich südlich des Peiner Ortsteils Vöhrum. Anfahrt ist von Westen oder Osten möglich. Bitte hierzu die Anfahrtsskizze an Stelle des Navis verwenden, da die Zufahrtsstraßen oft nicht korrekt verzeichnet sind.